top of page
Aktuelles aus dem Vereinsleben
Der Naturschutzverein Rothrist setzt sich für die Anliegen der Natur in der Gemeinde ein. Hecken, Buntbrachen, Weiher, der Karpfenteich im Gfill, die Auenstandorte an der Aare und anderes mehr zeugen von unserem Engagement.
Verfolgen Sie hier, was in unserem Vereinsjahr jeweils gemacht wurde.
Helferessen 2018
Am Abend nach dem Helfereinsatz trifft man sich zu Apéro und Nachtessen im Rössli.
2018 Novembereinsatz beim "Canyon" und Helferessen im Rössli
Bei frühlingshaften Temperaturen fanden sich wiederum sehr viele Helferinnen und Helfer zum letzten Arbeitseinsatz 2018 ein. Wie immer...
Einsatz rund um den Hölzliweiher in der Hungerzelg, 30. August 2018
Trotz unübersehbarer Verbotstafel, jäteten die Helferinnen und Helfer "auf Teufel komm raus", bis alle Neophyten und die invasiven...
Mach mit! Naturspaziergang im Wald
Gut zwanzig Kinder mit ihren Begleitpersonen versammelten sich am 19.9.18 beim Waldhaus Rothrist. Barbara und Claudia hatten bereits im...
20. Oktober 2018: Karpfen-Abfischen im Gfill
Nach drei Fischzügen waren schliesslich alle 12 grossen Karpfen gefangen Bereits am Tag zuvor haben Peter Liebi und Erich Herzig (Karpfen...
Mach mit! Naturspaziergang an der Aare
Ein richtig beschaulicher Nachmittag war der 24. Oktober 2018, sonnig warm wie Anfang September, und alles was Federn hatte war am...
Abend-Exkursion ins Langholz
Auf der Abendexkursion am 2. Mai 2018 in die Vernässungsfläche im Langholz erzählte uns Förster Peter Gruber viel Interessantes das...
Mach mit! Lebewesen im und am Weiher, wer entdeckt was?
Mach mit, der Naturschutzanlass für die ganze Familie, am 16. Mai 2018 am Gfillweiher. Sechs Familien, das heisst gesamthaft 15 Kinder...
Faszination naturnaher Garten - drei Rothrister Beispiele am 23.5.18
Der Naturschutzverein Rothrist lud am Mittwoch, den 23. Mai zu seiner ersten Naturgarten-Exkursion ein, welche auf grosses Interesse...
Feldeinsatz am 22. Aug. 18 in der Grube Oberwilerfeld
Nachdem sich trotz grosser Hitze sehr viele kleine und grosse Helfer und Helferinnen in der Grube im Oberwiler Feld eingefunden hatten,...
35. GV des Naturschutzvereins am 23.2.2018
Der Präsident, Beat Rügger - für ihn war es die 25ste GV - durfte an diesem eisigkalten Freitagabend zur 35sten GV des Naturschutzvereins...
Der Frühling kommt
Am 11. März 2018 kann Peter Liebi das Ablaichen zahlreicher Grasfrösche in seinen Tümpeln rund um den Karpfenteich vermelden
Eier färben auf dem Lehenhof
Rund vierzig Kinder in Begleitung ihrer Eltern oder Grosseltern sind an diesem Mittwochnachmittag 28.3.2018 kurz vor Ostern der Einladung...
bottom of page