top of page
Aktuelles aus dem Vereinsleben
Der Naturschutzverein Rothrist setzt sich für die Anliegen der Natur in der Gemeinde ein. Hecken, Buntbrachen, Weiher, der Karpfenteich im Gfill, die Auenstandorte an der Aare und anderes mehr zeugen von unserem Engagement.
Verfolgen Sie hier, was in unserem Vereinsjahr jeweils gemacht wurde.
Abfischen Gfillmoosweiher 19. Oktober 2024
Die Karpfen wurden aus dem Gfillmoosweiher abgefischt... eine schlammige Sache mit einer Ãœberraschung.
Als Highlight wurde eine Linde gepflanzt
Rothrist Frühlingserwachen mit buntem Programm am 27.4.2024 Das Frühlingserwachen wurde zum Thema «Die Natur liegt uns am Herzen»...
Start der Nistkastenpatenschaften
Einmal mehr bot Peter Liebis Heimstätte im Gfill den perfekten Rahmen für einen Anlass des Naturschutzvereins Rothrist. Rund zwanzig...
Mach mit-Anlass: Besuch der Vogelberingungsstation an der Aare 19.8.2023
Am 19. August 2023 konnten 2 Gruppen des Naturschutzvereins die Beringungsstation unterhalb des Kraftwerks Ruppoldingen besuchen. Die...
Mach mit-Anlass: Vom Korn zum Brot am 7.6.2023
Bei herrlichstem Sommerwetter tauchten überraschend viele Gäste auf dem Biohof Müller im Säget auf, wobei sich Klein und Gross in etwa...
12.11.2022 - Arbeitseinsatz im Canyon
Kopfweiden stutzen und Material häckseln, Schilf im kleinen Weiher zurückschneiden. Am Morgen haben starke Männer und Frauen die Triebe...
22.10.2022 - Abfischen im Gfillmoosweiher
Warmes Herbstwetter, fröhliche Helfer, begeisterte Kinder. Alle zwei Jahre werden im Gfillmoosweiher die Karpfen abgefischt. Ein Erlebnis...
18.8.2022 - Jährliche Pflege in der Grube Oberwilerfeld
Ruckzuck ist dieser Einsatz erledigt. 30 helfende Hände unterstützen uns dieses Mal bei der Pflege unseres Schutzgebiets in der Grube....
Samstag 20. Mai 2022 Weiher-Nachmittag am Gfillmoosweiher
Leben in und um den Weiher Auf einem Rundgang um den Weiher wiesen zahlreiche Tafeln und Schilder nicht nur auf den Lebensraum „Weiher“...
30. April 2022 - Frühlingserwachen im Naturgarten
Die Welt der Bienen im Fokus Unter dem Motto «Frühlingserwachen» fand rund um den Naturgarten die Frühlingsveranstaltung in...
23. Februar, ein Holzfäller mit starken Zähnen - Exkursion ins Langholz
Der Biber, ein Holzfäller mit starken Zähnen Unter der Leitung von Therese Plüss fand am 23. Februar 2022 eine Biber-Exkursion im...
14. Januar 2022 - Nachtspaziergang im Wald
Ein Gschichtliweg im nächtlichen Wald Aufblitzende Taschenlampen, fröhliche Kinderstimmen, magisches Waldambiente – Am 14. Januar 2022...
Mach mit! Vom Setzling zum Salat, 9. Juni 21
Heute, 9. Juni gepflanzt und Mitte Juli gegessen Auf dem Bio-Hof der Familie Müller wurden die Teilnehmenden des „Mach mit“ – Anlasses...
bottom of page