Punktierten Zartschrecke (Leptophyues punctatissima), Fundort Titlisweg 20 Rothrist in Naturgarten, 23.8.15
Ob die Klimaveränderung daran Schuld ist oder auch nur ein geschärftes Beobachterauge - Tatsache ist, dass in diesem Herbst in Rothrist mit der Punktierten Zartschrecke (Leptophyues punctatissima), Fundort Titlisweg 20 Rothrist in Naturgarten, 23.8.15, und der Blauflügligen Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), Hungerzelg auf Teerstrasse, 19.9.2015, zwei weitere neue Heuschreckenarten nachgewiesen werden konnten.
Nach der Sumpfgrille ( Pteronemobius heydenii), welche am 15. Juni 2015 am Karpfenteich im Gfill nachgewiesen werden konnte, stieg die Anzahl der in der Gemeinde festgestellten Heuschrecken auf 15 Arten an!
Blauflüglige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), Hungerzelg auf Teerstrasse, 19.9.2015
Comments