top of page

Aktuelles aus dem Vereinsleben

Beitrag

Grosseinsatz zum Jahresabschluss - 8.11.25

Wie jedes Jahr bildete der Arbeitseinsatz im Canyon den Schlusspunkt. Zusätzlich nahm sich eine Gruppe den Naturgarten im Miescherheimet vor.

ree

Die Helferinnen und Helfer des Naturschutzvereins konnten auch dieses Jahr wieder auf die Unterstützung durch die Modellfluggruppe zählen. Dies war auch nötig, denn die Vorarbeiten, welche am Morgen eine Abordnung mit dem schweren Gerät erledigt hatte, liessen einen arbeitsreichen Einsatz erahnen.

So galt es im Wesentlichen den zugewachsenen Weiher vom Schilf zu befreien, die Kopfweiden zurückzuschneiden und andere Mäh- und Schneidearbeiten entlang des vom Biber gestauten Bachs zu erledigen. Diesen Arbeiten nahm sich eine erste Gruppe unter der Leitung von Markus Kobler an.

Peter Liebi war am Nachmittag mit dem Häcksler vor Ort, so dass eine zweite Gruppe das hölzerne Schnittgut aus der Hecke und den Bäumen vor der Flachwasserzone unmittelbar verarbeiten konnte. Teilweise waren die Brombeerenstauden zwar stark im Vormarsch, dennoch entstand so viel Häckselgut, das Sandra Braun vom Lehen-Hof einen zusätzlichen Anhänger bringen musste, damit am Ende alles abtransportiert werden konnte.

Eine dritte Gruppe mit Barbara Wiget schliesslich begab sich in den Naturgarten. Dort wurden die hineingeworfenen Steine aus dem Libellenteich entfernt und ein Teil der verblühten Stauden zurückgeschnitten. Auch Wacholder und Ginster sowie die Weide bekamen eine Winterfrisur verpasst, wobei das Schnittgut letzterer gleichzeitig dazu diente, den Asthaufen wieder ein wenig aufzustocken. Nach getaner Arbeit ging es zurück zum Canyon, wo auf alle Beteiligte ein feines Zvieri und warme Getränke warteten.

Text: Peter Fürst



Kommentare


bottom of page