top of page

Aktuelles aus dem Vereinsleben

Beitrag

Auf Heuschreckenpirsch im Rottal am 24.8.25

mit Manfred Steffen und Karin Schneider

ree

Insgesamt neun Personen treffen sich bei angenehmem Spätsommerwetter in Altbüron am Rande der Rottaler Wässermatten. Am Tisch sitzend halten Manfred und Karin ein Einstiegsreferat über die Kurzfühler- und die Langfühlerschrecken und ihre Besonderheiten.

Dann suchen wir die nahen Wässermatten auf, wo wir schon bald erste Schrecken entdecken und fangen. Anschliessend werden alle angeschaut. Karin und Manfred erklären uns anschaulich die Unterschiede zwischen den beiden Heuschrecken-Gruppen und geben spannende Einblicke in deren Lebensweise.

Im zweiten Teil der Exkursion verschieben wir uns zum Schlossberg über Melchnau, auf dessen Südseite sich eine Trockenwiese befindet. Hier geht das Suchen weiter. Wir sehen drei neue Heuschreckenarten, so dass wir am heutigen Nachmittag schliesslich 9 Arten bestimmen konnten.

Für den äusserst interessanten Nachmittag möchten wir Karin und Manfred ganz herzlich danken!

Text: Beat Rüegger



Kommentare


bottom of page