top of page

Aktuelles aus dem Vereinsleben

Beitrag

Abendexkursion 23.5.2014

Nach heftigem Regen am Vormittag zeigte sich der Abend strahlend sonnig, jedoch mit kühlem Wind.

Die Anzahl der Exkursionsteilnehmer war mit über dreissig Personen höher als jene der sich zeigenden Vögel. Diese zogen es vor, in ihren windgeschützten Standorten zu bleiben.

Bei dreissig Teilnehmern und Teilnehmerinnen ist es vorteilhafter zwei Gruppen zu machen, und so marschierte Beat Rüegger mit der Hälfte der Interessierten, mehrheitlich Teilnehmern aus Vordemwald, schon mal los.

Adrian Wullschleger erzählte derweil den Rothristern Wissenswertes über Flora und Fauna im Gebiet der Wässermatten. Beispielsweise, warum das Blatt der Espe beim leisesten Wind derart zittert: Normalerweise haben die Blätter der Bäume runde Blattstiele, was sie relativ stabil macht. Nicht so die Zitterpappel, deren Blattstiel weist einen rechteckigen Querschnitt auf was in Bezug auf Wind eher instabil ist.

Unterwegs zeigte sich noch ganz kurz das Männchen des Turmfalken und sehr hoch am Himmel sah und hörte man die Mauersegler. Kaum waren wir wieder in der Nähe von Siedlungen waren auch die Mehl- und Rauchschwalben zu sehen - trotz hereinbrechender Dämmerung waren diese noch mit der Futtersuche für die Nestlinge beschäftigt.

Bei schmackhaften Rauchwürsten und allerfeinstem Kuchen und Kaffee, natürlich auf dem Lehenhof, klang der Mai-Abend aus.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page